Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen von recbrick
Auf recbrick kann man mit wenig Aufwand original Produkte, insb. LEGO (soweit in unserem Produktkatalog enthalten) zu einem Festpreis verkaufen. Für die Nutzung unserer Website bzw. unseres Dienstes gelten diese allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (AGB):
§ 1 Allgemeine Nutzungsbedingungen und gemeinsame Vorschriften
1. Geltung dieser AGB
Alle Vertragsbeziehungen zwischen Ihnen und uns unterliegen den zwischen uns ausgehandelten Individualabreden (etwa hins. Produkt und Preis) und diesen AGB. Vorbehaltlich vorrangiger Individualabsprachen anerkennen wir keine abweichenden oder ergänzenden AGB. Dies gilt für die Nutzung unseres Dienstes ebenso wie für etwaige An- und Verkaufverträge zwischen Ihnen und uns. Bereits mit der Nutzung unseres Dienstes anerkennen Sie dies und willigen in diese AGB ein, ebenso nachfolgend erneut mit Ihrer Registrierung sowie mit jedem Vertragsabschluss.
2. Vertragspartner
Das Nutzungsverhältnis und die Ankaufsverträge kommen zustande zwischen Ihnen und uns, der Firma recbrick, mit Sitz in Siemensstr. 57, 48153 Münster, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dr. Alexander Henk.
3. Vertragssprache und anwendbares Recht
Ausschließliche Vertragssprache ist Deutsch. Vorbehaltlich vorrangiger zwingender Vorschriften ausländischen Rechts – bei Verkäufen aus dem Ausland – findet allein deutsches Recht Anwendung, unter Ausschluss der Vorschriften des UN-Kaufrechts.
4. Verfügbarkeit der Vertrags- und Kontodaten
Alle Vertragsdaten speichern wir nur im Rahmen unserer kaufmännischen Buchhaltung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Diese Daten sind nach Abschluss eines Ankaufs/Verkaufs nicht mehr verfügbar/abrufbar. Bitte speichern Sie die Ihnen von uns zugesandten Vertragsunterlagen, bzw. fertigen Sie Ausdrucke davon an. Diese AGB und alles sonstigen Vertragsbedingungen können von Ihnen heruntergeladen, gespeichert und/oder ausgedruckt werden. Sie werden Ihnen zudem bei jeden Ankauf/Verkauf per E-Mail übermittelt.
Bei jedem Verkauf direkt über recbrick können Sie Ihre Konto-Daten jederzeit über den Link “Konto – Mein Konto” auf der Webseite unter http://www.recbrick.de aufrufen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich über den Status Ihrer Verkäufe zu informieren.
5. Kundendienst
Sie haben die Möglichkeit unseren Kundendienst bei Fragen zu kontaktieren. Dieser steht Ihnen jederzeit per E-Mail unter alexander@recbrick.de zur Verfügung.
6. Nutzung unserer Website/Dienstes
Berechtigt zur Nutzung unseres Dienstes sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen.
Zur Nutzung unseres Dienstes ist eine Registrierung erforderlich, u.a. zur Abwicklung etwaiger Auszahlungen im Rahmen von Ankäufen. Die Registrierung ist kostenlos und abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung dieser AGB und unsere Datenschutzbestimmungen durch Anklicken einer entsprechend gekennzeichneten Schaltfläche, mit keinen weiteren Verpflichtungen verbunden.
Wenn Sie ihr Konto bei uns löschen wollen, dann schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht an info@recbrick.de; wir werden Ihr Konto und die dort hinterlegten Daten dann unverzüglich löschen. Bitte fertigen Sie zuvor Sicherungskopien sämtlicher Daten Ihres Kontos an, die Sie noch benötigen, denn diese Daten werden von uns unwiederbringlich gelöscht.
Bei der Registrierung ist zu beachten, dass nur ein Account pro E-Mail-Adresse und Person verwendet werden darf.
Zur Kontoeröffnung füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus. Die für die Kontoeröffnung erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Soweit sich Ihre Daten ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter “Konto – Mein Konto” vorgenommen werden. Sie sind verpflichtet, Ihre Registrierungsdaten geheim zu halten und nicht Dritten mitzuteilen.
Sämtliche Informationen, die wir von Ihnen im Rahmen der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Ankäufen erhalten, nutzen wir für die Durchführung des Ankaufsvertrags mit Ihnen; in diesem Zusammenhang und in dem dafür notwendigen Umfang teilen wir diese Daten denjenigen Dritten mit, die wir mit der Vertragsdurchführung sowie der Abwicklung von Zahlungen beauftragen, bspw. Banken für die Abwicklung von Zahlungen. Über weitergehende Datennutzungen informieren wir Sie ggf. bei der entsprechende Datenerhebung und nehmen diese nur mit Ihrer Einwilligung vor. Detaillierte Informationen sind unseren Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.
7. Sonstiges
Sofern eine Vereinbarung in diesen AGB oder in den sonstigen Vertragsbedingungen zwischen Ihnen und uns unwirksam ist oder unwirksam werden sollte, lässt dies den Bestand des Vertrags zwischen Ihnen und uns im Übrigen unberührt.
§ 2 Ankauf Ihrer gebrauchten Produkte durch uns (Ankäufe)
1. Zustandekommen des Vertrags, Ablauf und Eigentumsvorbehalt
Sie unterbreiten uns ein Angebot zum Ankauf von gebrauchten Produkten, in dem Sie die entsprechende Ankaufsfunktion (Prozess) auf unserer Internetseite unter recbrick.de nutzen.
Dazu nennen Sie uns das angebotene Produkt mit Hilfe unseres Produktkatalogs und beschreiben uns ggf. seinen Zustand (dafür geben wir Ihnen i.d.R. eine Kriterienkatalog vor). Wir kaufen nur solche Produkte an, die in unserem Produktkatalog enthalten sind und die unseren Vorgaben zur Beschaffenheit entsprechen.
In dem Sie am Ende dieses Prozesses, nachdem Sie Gelegenheit hatten, alle Ihre Ein- und Angaben zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, die Schaltfläche “Verkauf abschließen” betätigen, machen Sie uns ein verbindliche Verkaufsangebot.
Aufgrund Ihrer Produkt- und Zustandsbeschreibung nennen wir Ihnen bereits auf unsere Internetseite http://www.recbrick.de denjenigen Preis, den Sie für das Produkt von uns erhalten, wenn dieses Produkt tatsächlich der von Ihnen gemachten Beschreibung entspricht. Dies stellt noch nicht die Annahme des von Ihnen an uns gemachten Angebots dar.
Sobald Sie uns das von Ihnen angebotene Produkt zugeschickt haben, werden wir dessen Beschaffenheit unverzüglich überprüfen. Stimmt das Produkt mit Ihrer Beschreibung überein, so werden wir Ihr Angebot per E-Mail zu dem bereits ermittelten Preis annehmen. Es kommt damit ein entsprechender Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
Weicht Ihre Zustandsbeschreibung vom tatsächlichen, von uns im Rahmen der Prüfung festgestellten Zustand der Ware nicht lediglich unerheblich ab, so werden wir Ihr Verkaufsangebot ablehnen, und Ihnen per E-Mail eine neues Ankaufs-Angebot mit einem dem tatsächlichen Zustand der Ware angepassten Preis unterbreiten (Gegenangebot).
Dieses Gegenangebot können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unserer E-Mail mit dem Gegenangebot per E-Mail annehmen oder ablehnen. Wenn Sie unser Gegenangebot per E-Mail annehmen, so kommt ein entsprechender Vertrag auf Basis des Gegenangebots und des darin genannten Preises zwischen uns zustande.
Wenn Sie auf unsere E-Mail mit dem Gegenangebot nicht innerhalb von 14 Tagen reagieren, dieses also weder ausdrücklich annehmen noch ablehnen, so gehen wir davon aus, dass Sie unser Gegenangebot annehmen wollen und es kommt ebenfalls ein entsprechender Vertrag auf Basis unseres Gegenangebots und des darin genannten Preises zustande. Auf diese Rechtsfolge Ihres Schweigens werden wir Sie in der E-Mail, mit der wir Ihnen ggf. ein Gegenangebot unterbreiten, erneut ausdrücklich hinweisen.
Wenn Sie unser Gegenangebot ablehnen, so trägt der Verkäufer das Risiko und die Kosten der Rücksendung. Es kommt dann nicht zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und uns über das Produkt.
Bieten Sie uns mehrere Produkte an, so kommt über jedes einzelne Produkt ein eigener Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande (bei gleichen Produkten nur unter den nachfolgenden Voraussetzungen), also ggf. mehrere einzelne Verträge.
Sollten Sie uns zusätzliche Produkte in das Paket legen, so werden diese Produkte als Spende angesehen. Als Spenden angesehen werden folglich Produkte, die einen recbrick-Ankaufswert von unter 1 EUR haben oder nicht im recbrick-Produktkatalog enthalten sind. Für diese Spenden erhalten Sie einvernehmlich keine Zahlung.
2. Einsendekosten & Transportrisiko
Ab einem Gesamtverkaufswert von 39,- EUR erstellt recbrick für den Verkäufer auf eigene Kosten ein Versandetikett. Dieses wird dem Verkäufer innerhalb 48 Stunden nach Eingang der Verkaufsbestätigung per E-Mail zugesandt. Das Versandetikett gilt immer nur für ein Paket bis zu max. 31,5 kg und ist für Verkäufer aus Deutschland beschränkt.
Ab einem Verkaufswert von 89,- EUR können wir ein Versandetikett für den Versand aus einem der EU-27 Länder ausstellen.
In allen anderen Fällen erfolgt die Einsendung auf eigene Kosten des Verkäufers. Die Annahme unfreier oder nicht ausreichend frankierter Einsendungen kann durch recbrick abgelehnt werden.
Die Transportgefahr, d.h. die Gefahr zufälliger Beschädigung oder sonstigen Verschlechterungen oder Vernichtung der bestellten Ware auf dem Transport, liegt bei Ihnen; sie geht erst mit Übergabe der sachgerecht verpackten Ware durch das von Ihnen beauftragte Transportunternehmen an uns auf uns über. Wir empfehlen Ihnen alle Produkte, die Sie an uns senden, sorgsam zu verpacken und versichert zu versenden.
3. Auszahlungen
Die Auszahlung des vereinbarten Ankaufspreises erfolgt unmittelbar mit Annahme des relevanten Angebots, Gegenangebot oder Neu-Angebots durch uns bzw. Sie durch Anweisung auf Ihr Bankkonto innerhalb der Europäischen Union.
Die Auszahlung auf ein Bankkonto erfolgt, sobald die Auszahlung von uns veranlasst wurde; je nach Bank und Land werden Auszahlungen i.d.R. nach 2 bis 7 Werktagen ihrem Konto gut geschrieben.
Für die Auszahlung / Überweisung auf ein Konto außerhalb der Europäischen Union muss der Kundensupport unter info@recbrick.de kontaktiert werden. Die für eine solche Drittlands-Auslandsanweisung anfallenden Kosten haben Sie zu tragen.
4. Eigentum und Zusicherungen hins. der Produkte beim Ankauf
Mit Abgabe Ihres Angebots an uns sichern Sie uns zu, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer des angebotenen Produkts sind und über die Legitimation verfügen, uns dieses Produkt zu verkaufen und das Eigentum daran zu verschaffen. Sie sichern uns des Weiteren zu, dass die uns von Ihnen angebotenen Produkte frei sind von jeglichen Rechten Dritter.
5. Freistellung durch Sie
Mit Abgabe Ihres Angebots an uns verpflichten Sie sich, uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die an den uns von Ihnen angebotenen Produkten Rechte gleich welcher Art und welchen Ursprungs geltend machen, und ggf. zum Ersatz jeglicher Schäden, einschließlich der Kosten aus der ggf. notwendigen oder erforderlich erscheinenden Inanspruchnahme rechtsanwaltlicher und/oder gerichtlicher Hilfe, die uns deswegen bzw. daraus entstehen.
Stand 01.03.2018